Der Daily Fantasy Sports Anbieter Fanteam hat uns bei unserem letzten Besuch mit einem neuen Design überrascht. Gleichzeitig ist die Seite jedoch extrem buggy und die deutsche Sprachversion ist plötzlich verschwunden. Dies überrascht uns schon sehr, wobei wir glauben, dass diese sich bereits wieder in Arbeit befindet. Das Aufstellungs-Center wurde einem Rework unterzogen, wobei sich die Elemente fast an denselben Stellen befinden. So sieht das neue Design aus:
Wie ihr sehen könnt, ist der Hintergrund der Aufstellung noch immer grün, doch nun befindet sich dahinter ein anderes Bild. Auch die Buttons, mit denen ihr die Spieler auf ihre Position ziehen könnt, sehen jetz anders aus. Im rechten Bereich von Fanteam, wo ihr eure Spieler wählen könnt, wurden neue Filter-Optionen eingebaut. Die Elemente links, wo ihr Kapitän und Vize einstellen könnt, haben sich ebenfalls etwas verändert.
Aktuell ist die Seite nur in Englisch, Finnisch und Norwegisch verfügbar, auch die App hat den Redesign nicht unbeschadet überstanden. Auf mobilen Endgeräten sieht die Seite nicht gerade optimal aus im Moment. Wir hoffen, dass Fanteam diese Probleme in den nächsten Wochen in den Griff bekommt.
DFS – neue Saison = mehr Spieler?
Die neuen Saisonen der Premier League sowie der Primera Division haben dem Daily Fantasy Sports Bereich in Europa leider nur einen kleinen Schub verpasst. Die Spielerzahlen bei Fanteam sind zwar gestiegen, doch im Vergleich zu den USA passiert im deutschsprachigen Bereich noch immer sehr wenig. Bei den Freerolls, die bei Fanteam regelmäßig angeboten werden, ist die Zahl der Spieler meist dreistellig, bei den Bezahlturnieren wird diese Zahl nur selten geknackt.
Während der Euro 2016 gab es 6 große Gratisturniere mit jeweils 2.000 Euro Preispool, wobei bei manchen Spieltagen über 500 Teilnehmer registriert waren.
Wir bleiben beim Thema Fantay Sports auf jeden Fall am Ball und informieren euch über alle Neuigkeiten!